Frohstoff - Geschirrtuch aus hochwertigem Natur-Leinen - Heimatwiese
- 100% reines Naturleinen
- Farbe: anthrazit
- mit hand siebdruckverfahren in Hamburg bedruck
- Motiv “Wiese” schwarz
- 50x70 cm
![]()
Farne, die Blüten des Weißdorns, Blätter und Gräser sind die Akteure unserer Kollektion Floragrafie.
Mit einer speziellen Belichtungstechnik werden die Pflanzen direkt aus der Natur auf die gebracht und per Hand auf den Stoff gedruckt. Handwerkskunst aus Hamburg.
Größe
Material
Transparenz
Transparenz
handbedruckt
in Deutschland mit Liebe gefertigt
Lieferanten / Hersteller Informationen
Lieferanten / Hersteller Informationen
Bei spezifischen Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an den Hersteller.
Ist dieses Produkt von einem Rückruf betroffen?
Wir sind hier um weiterzuhelfen: info@einstueckvomglueck.shop
Kundenstimmen zum Produkt
-
Schnelle Lieferung
GO-GREEN Premium Versand in 1-2 Werktagen geliefert
-
nachhaltige verpackung
Recycled und wiederverwendet unserer Umwelt zuliebe
-
30 Tage Geld zurück Garantie
Unkomplizierte Rücknahme
-
Persönliche Beratung
Wir sind am Telefon oder per Video-Call gerne für Sie da.
Wofür das “Glück” im namen steht
Mein Concept Store ist meine Art des Aktivismus. Hier vereine ich meine Leidenschaft zu schönen Dingen mit meinem Ziel, die Welt zu verbessern. Ich pflege langjährige Beziehungen zu Menschen hinter den Produkten und wähle sorgfältig Partner aus, die faire Arbeitsbedingungen gewährleisten. Von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zu meinem Laden strebe ich danach, Glück in der gesamten Wertschöpfungskette zu verbreiten. Willkommen in meinem Store, wo ein Stück dieses Glücks auch für Dich bereitsteht.
Natalie Grünwald, Inhaberin
Blog
-
Die 70er Jahre - Comeback oder Neuanfang für uns Frauen Ü50?
Schlaghosen, Cord und Volants – klingt nach damals? Heute feiern wir die Trends von früher mit Stil, Selbstbewusstsein und einer...
-
Generation X im Glück: Selbstfindung, Lifestyle & Inspiration 50+
Ein Stück vom Glück – was bedeutet Glück für dich? Glück verändert sich mit den Jahren: Was uns mit 30...

